WIVA P&G WIVA P&G
WIVA Logo
  • WIVA P&G
    • Was ist WIVA P&G
    • Ziele der Vorzeigeregion WIVA P&G
  • WER WIR SIND
    • Organisation
    • Mitglieder
  • TEAM & KONTAKT
  • INNOVATIONSFELDER
    • Darstellung der weißen Flecken
    • Beschreibung der weißen Flecken
  • PROJEKTE
  • NEWS
  • PUBLIKATIONEN
  • English
WIVA P&G WIVA P&G
  • WIVA P&G
    • Was ist WIVA P&G
    • Ziele der Vorzeigeregion WIVA P&G
  • WER WIR SIND
    • Organisation
    • Mitglieder
  • TEAM & KONTAKT
  • INNOVATIONSFELDER
    • Darstellung der weißen Flecken
    • Beschreibung der weißen Flecken
  • PROJEKTE
  • NEWS
  • PUBLIKATIONEN
  • English

About admin

H2Pioneer – Wiederverwertungsmethoden für Wasserstoff in der Halbleiterindustrie

Im Zuge des 16. Symposium Energieinnovation 2020 von 12.-14.02.2020 mit dem Thema „ENERGY FOR FUTURE – Wege zur Klimaneutralität“ am Standort der TU Graz, wurden von Seiten des HyCentA... read more →
  • 18. Mai 2022
  • admin
Gruppenfoto HyTruck

Erfolgreicher Abschluss des Projekts HyTruck – Hydrogen Truck Austria im Rahmen der Vorzeigeregion WIVA P&G

Mit der Abschlussveranstaltung am 4. Mai geht das Projekt HyTruck zu Ende. Im Rahmen des Projekts konnten zentrale Ergebnisse für die Konzeption eines wasserstoffbetriebenen LKW erlangt werden. Die Reise... read more →
  • 6. Mai 2022
  • admin
FC4HD Truck

FC4HD – Folder

Heavy-Duty Fuel Cell Road Demonstrator (FC4HD) - Entwicklung eines emissionsfreien 40-Tonnen-Langstrecken-Sattelzuges für die Dekarbonisierung des Mobilitätssektors (mehr …)
  • 31. März 2022
  • admin

Networking Workshop „Circular Carbon“

"Powered by” Klima- und Energiefonds leitet das Energieinstitut an der JKU Linz, unter Einbindung der BOKU und der WIVA- P&G, den Task 21 „Circular Carbon & Industrial Symbiosis“ des... read more →
  • 31. März 2022
  • admin
TCP Logo

TCP Hydrogen Annual Report 2021

Der TCP Hydrogen Annual Report 2021 wurde veröffentlicht! Erfahre mehr über die Meilensteine, Aufgaben und Mitglieder Updates des letzten Jahres. Österreichische Mitglieder sind ab Seite 20 zu finden. [pdf-embedder... read more →
  • 4. März 2022
  • admin
IFE Logo

Factsheet: IFE – Innovation Flüssige Energie

Factsheet zum Projekt IFE (Innovation Flüssige Energie), dessen übergeordnetes Ziel die Entwicklung eines stationären Gesamtsystems mit H2O+CO2-Hochtemperaturelektrolyse (Co-SOEC) und Fischer Tropsch Synthese zur Erzeugung von synthetischem Kraftstoff ist. Durch... read more →
  • 25. Februar 2022
  • admin

Video: Carbon- Cycle Economy Demonstration

Carbon – Cycle Economy Demonstration (C-CED) ist ein Leitprojekt der Vorzeigeregion WIVA P&G, in dem durch die Kombination und Demonstration verschiedener CO2 Abscheide- und CO2 Verwertungstechnologien ein nachhaltiger und... read more →
  • 24. Februar 2022
  • admin

Video: H2Pioneer – Pave the way for green hydrogen for early adopters in the light industry

Im Projekt H2Pioneer wird eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von hochreinem Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen mittels PEM-Elektrolyse vor Ort bei Infineon umgesetzt. (mehr …)
  • 24. Februar 2022
  • admin

Video: HYTECHBASIS 4 WIVA – Hydrogen Technology Basis for WIVA

Die in HYTECHBASIS 4 WIVA entwickelten Elektrolyse- und Brennstoffzellensysteme sollen im Fronius Solhub integriert und angewendet werden. Der Solhub ist eine innovative Systemlösung zur lokalen Erzeugung, Nutzung und Speicherung... read more →
  • 24. Februar 2022
  • admin
Zillertalbahn

Video: HyTrain – Development of the world’s first hydrogen-powered narrow-gauge train

Das F&E-Leuchtturmprojekt „HyTrain“ zielt auf die Entwicklung des weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Schmalspurzuges mit entsprechender Wasserstoffinfrastruktur (Erzeugung, Speicherung und Betankung von grünem Wasserstoff) für den Einsatz im Mobilitätssektor. (mehr …)
  • 24. Februar 2022
  • admin
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5

Nächste Seite »

Filter

Factsheets Positionspapiere Presseartikel Veranstaltungen Videos

VEREIN WIVA P&G – WASSERSTOFFINITIATIVE
VORZEIGEREGION AUSTRIA POWER & GAS

Magazingasse 7 • 4020 Linz
office@wiva.at

Impressum
© copyright 2020 WIVA P&G

Die Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas“ (kurz „WIVA P&G“) wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Vorzeigeregion Energie“ durchgeführt.

klimaenergiefonds logo vorzeigeregion logo

Förderabwicklung:
ffg logo