WIVA P&G WIVA P&G
WIVA Logo
  • WIVA P&G
    • Was ist WIVA P&G
    • Ziele der Vorzeigeregion WIVA P&G
  • WER WIR SIND
    • Organisation
    • Mitglieder
  • TEAM & KONTAKT
  • INNOVATIONSFELDER
    • Darstellung der weißen Flecken
    • Beschreibung der weißen Flecken
  • PROJEKTE
  • NEWS
  • PUBLIKATIONEN
  • English
WIVA P&G WIVA P&G
  • WIVA P&G
    • Was ist WIVA P&G
    • Ziele der Vorzeigeregion WIVA P&G
  • WER WIR SIND
    • Organisation
    • Mitglieder
  • TEAM & KONTAKT
  • INNOVATIONSFELDER
    • Darstellung der weißen Flecken
    • Beschreibung der weißen Flecken
  • PROJEKTE
  • NEWS
  • PUBLIKATIONEN
  • English

Videos zum Nachsehen der WIVA P&G Jahresveranstaltung 2021 Themenblock 2 „Zukünftige Herausforderung für Wasserstoff & Grüne Gase“/Speicherung von Wasserstoff und Grünen Gasen

Aus der Reihe unserer Videos der WIVA P&G Jahresveranstaltung 2021 möchten wir heute zwei Vorträge zum Thema Speicherung von Wasserstoff und Grünen Gasen zeigen. Stephan Bauer, RAG-Austria: Langzeitspeicher Michael... read more →
  • 29. Oktober 2021
  • admin

Videos zum Nachsehen der WIVA P&G Jahresveranstaltung 2021 Themenblock 2 „Zukünftige Herausforderung für Wasserstoff & Grüne Gase“

In unseren Videos zum Themenblock 2 „Zukünftige Herausforderung für Wasserstoff & Grüne Gase“ dürfen wir heute die Vorträge von Thomas Rührlinger (Fronius) und Patrick Cnubben (New Energy Coalition) zeigen.... read more →
  • 28. Oktober 2021
  • admin

Videos zum Nachsehen der WIVA P&G Jahresveranstaltung 2021 Video 1: Professor Reinhold W. Lang, JKU Linz

Vielen Dank für eure Teilnahme an unserer Jahresveranstaltung 2021 zum Thema „Wasserstoff & Erneuerbare Gase im zukünftigen Wirtschaftssystem“. Für alle zum Nachhören und Nachsehen gibt es die Videoaufzeichnungen der... read more →
  • 24. Oktober 2021
  • admin
Infineon Villach Standort

Presseinformation – Österreichisches Forschungsprojekt „H2Pioneer“ Grüner Wasserstoff für die Halbleiterindustrie

18. August 2021 - Das Halbleiterunternehmen Infineon Technologies Austria und das Industriegase- und Engineeringunternehmen Linde haben einen Ver-trag über den Bau einer Anlage für nachhaltig erzeugten Wasserstoff in der... read more →
  • 19. August 2021
  • admin
Zillertalbahn

Video: Zillertalbahn 2020+ energieautonom mit Wasserstoff

Das Wasserstoff-Projekt Zillertal, das zusammen mit den Experten des Green Energy Centers Europe entwickelt und mit viel Respekt und Verantwortungsgefühl umgesetzt wird, ist ein weiterer konsequenter Schritt in Tirol,... read more →
  • 15. Juli 2021
  • admin
HyWest

VIDEO HyWest: Gebündelte Kompetenz für eine grüne Energiezukunft mit Wasserstoff

Die im Projekt WIVA P&G HyWest vertretene Wasserstoff-Initiative HyWest in Innsbruck bündelt die Kompetenzen der Tiroler Strategie- und Projektentwicklungsgesellschaft FEN Sustain Systems GmbH und des Grazer Wasserstoff-Forschungszentrums HyCentA. Ziel... read more →
  • 20. Mai 2021
  • admin
Energienetzwerk

Der Verein „WIVA P&G“ begrüßt neun weitere Innovationsprojekte und bündelt Österreichs Know- how zum Thema Wasserstoff

Pressemitteilung Linz, 06.05.21 Der Verein WIVA P&G (Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power&Gas) ist der Zusammenschluss österreichischer Industrie- und Forschungsunternehmen mit dem Ziel die Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria innerhalb des vom... read more →
  • 10. Mai 2021
  • admin
Logo MIA

WIVA P&G bei der Mission Innovation Austria

Am 29.04.2021 wurde im Rahmen der Mission Innovation Austria die Bedeutung von Wasserstoff von namhaften Personen aus der Wirtschaft und Wissenschaft aufgezeigt. WASSERSTOFF UND SEINE GLOBALE SCHLÜSSELROLLE (Session 1):... read more →
  • 5. Mai 2021
  • admin

WIVA P&G Position Paper on Research Needs and Challenges for Hydrogen Technologies

A main task of the WIVA P&G working group on R&D in 2020 was to develop a position paper on "Research Needs and Challenges for Hydrogen Technologies". The position... read more →
  • 24. November 2020
  • wordpressautor
Wertschöpfungskette Diagramm

Positionspapier: Vorschläge zur Änderung und Präzisierung des österreichischen Rechtsrahmens zu Wasserstoff und Power-to-X

Die österreichische Energie-Vorzeigeregion WIVA P&G beschäftigt sich in ihrer Kernaufgabe mit der umfassenden Forschung, Entwicklung und Implementierung eines wasserstoffbasierten Systems. Die Umstellung ist nicht vergleichbar mit z.B. der Steigerung... read more →
  • 30. Juli 2020
  • wordpressautor
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Filter

Factsheets Positionspapiere Presseartikel Veranstaltungen Videos

VEREIN WIVA P&G – WASSERSTOFFINITIATIVE
VORZEIGEREGION AUSTRIA POWER & GAS

Magazingasse 7 • 4020 Linz
office@wiva.at

Impressum
© copyright 2020 WIVA P&G

Die Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas“ (kurz „WIVA P&G“) wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Vorzeigeregion Energie“ durchgeführt.

klimaenergiefonds logo vorzeigeregion logo

Förderabwicklung:
ffg logo