WIVA P&G HyWest: Regional Green Hydrogen Economy

Was ist unser Beitrag zur Erreichung der WIVA-Zielsetzung bzw. mit welchen weißen Flecken beschäftigen wir uns?
– Herstellung, Methanisierung und Einspeisung von grünem Wasserstoff
– Brennstoffzellensysteme auf Basis erneuerbarer Energiequellen
– Grüner Wasserstoff in industriellen Prozessen
- FENS, FEN Sustain Systems GmbH representing the Green Energy Center Europe
Als Koordinator von HyWest ist FENS für das Management des gesamten Projekts verantwortlich. - TIWAG, Tiroler Wasserkraft AG
TIWAG verbindet Strom-, Wärme-, Kälte- und Gasnetze sowie den Mobilitätssektor im Rahmen der innovativen Sektorenkopplungsanlage „Power2X Kufstein“. - TIGAS, Erdgas Tirol GmbH
TIGAS unterstütz HyWest im Rahmen der Sektorenkopplungsanlage “Power2X Kufstein” mit seiner Erdgas-Infrastruktur und Expertise im Bereich Erdgas. - MPREIS Warenvertriebs GmbH
Im Rahmen von HyWest initiiert der Lebensmittelhändler und -produzent MPREIS die Umstellung seiner Logistikflotte auf emissionsfreien Transport, indem er einige Diesel-LKWs durch FCE-LKWs ersetzt und technische und betriebliche Untersuchungen hinsichtlich des Betriebs und der entsprechenden Infrastruktur durchführt. - ZVB, Zillertaler Verkehrsbetriebe AG
Der Mobilitätsbetreiber ZVB wird einen ersten FCE-Bus im Zillertal mit einer neuartigen Wasserstofftankstelle in Jenbach als Startpunkt für das Projekt „Wasserstoff Region H2Zillertal“ einführen. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch die laufenden Projekte HyTrain und HySnowGroomer. - FENR, FEN Research GmbH
Die Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft FENR behandelt die multi- und interdisziplinären Aufgabenstellungen zur Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Rahmen des Green Energy Center Europe. - HyCentA, Hydrogen Center Austria Research GmbH
Die Forschungseinrichtung HyCentA unterstützt HyWest mit seiner langjährig technischen Wasserstoffkompetenz und ihrer Testinfrastruktur. - EI-JKU, Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
Die Forschungseinrichtung EI-JKU unterstützt HyWest mit sozio-ökonomischen Bewertungen der entwickelten Geschäftsmodelle und analysiert die wirtschaftlichen Effekte hinsichtlich des Wasserstoffeinsatzes. - WIVA, Verein WIVA P&G
Der Verein WIVA P&G ist verantwortlich für die Koordination und Organisation von Konferenzen und Stakeholder-Workshops in der Vorzeigeregion.sowie das Projektmonitoring in Hinblick auf die Gesamtregion.

Projektkoordinator:
Ansprechperson: Dr. Ernst Fleischhacker
Email: ernst.fleischacker@fen-systems.com
Webseite: www.hywest.at
Projektpartner:
TIWAG, Tiroler Wasserkraft AG
TIGAS, Erdgas Tirol Gmbh
MPREIS Warenvertriebs GmbH
ZVB, Zillertaler Verkehrsbetriebe AG
FENR, FEN Research GmbH
HyCentA, Hydrogen Center Austria Research GmbH
EI-JKU, Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
WIVA, Verein WIVA P&G
Projektstatus:
12/2020 – 11/2024
Disziplinen:
Green Mobility, Green Energy, Green Industry
Förderinfo:
Förderabwicklung: FFG
Förderschiene: Vorzeigeregion Energie WIVA P&G
Projektnummer: 885959
