WIVA P&G Erfahrungsaustausch „Katalyse in CCU Prozessen“

In diesem Erfahrungsaustausch zwischen Forschung und Industrie soll der Fokus auf den verwendeten Katalysatormaterialien, deren Synthese und Stabilität, sowie deren Effizienz in den Prozessen liegen.

Die Reduktion von CO2 zu Syngas (CO und H2) und anderen einfachen Kohlenwasserstoffen wie Methanol zur Verwendung als Energieträger oder Ausgangsstoffe für komplexere Moleküle sowie Polymere ist ein zentraler Baustein zum Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Diese Umwandlung geschieht durch katalytische Prozesse. In diesem Erfahrungsaustausch zwischen Forschung und Industrie soll der Fokus auf den verwendeten Katalysatormaterialien, deren Synthese und Stabilität, sowie deren Effizienz in den Prozessen liegen.

Christian Paulik (JKU Linz): Advances in hydrogenation of CO2 into hydrocarbons

Loading...

Julia Kunze (Universität Innsbruck), Niusha Shakibi (FEN Research): Water and CO2 activation at the solid/liquid interface from Cu single crystals to compound carbide based materials

Loading...

Kai junge Puring (Fraunhofer UMSICHT): Skalierung von Zero-Gap CO2-Elektrolyseuren – von der CO2-Nutzung aus Rauchgasen zur Demonstration im kW-Maßstab (auf Anfrage)

Paolo Pescarmona (University Groningen): Catalytic strategies for the conversion of CO2 into cyclic carbonates

Loading...

Christoph Rameshan (Montanuniversität Leoben): Taylored perovskite catalysts for CO2 conversion into syngas

Loading...

Wolfgang Schöfberger (JKU Linz): Catalyst design for the direct electrocatalytic CO2 reduction reaction (e-CO2RR)

Loading...

Gerald Kinger (EVN): CO2USE – Biokunststoff aus CO2 und Sonnenlicht

Loading...

More Upcoming Events

There are no upcoming events at this time.

WIVA P&G Erfahrungsaustausch „Katalyse in CCU Prozessen“