Entgegennahme der Auszeichnung (vlnr): Martin Trummer (HyCentA), Darja Markova (JKU Linz), Simon Zimmerberger (HyCentA), Stefan Brandstätter (HyCentA), Thomas Hafner (HyCentA), Florian Schnöll (HyCentA), Christian Leidlmair (V+F Analyse- und Messtechnik... read more →
Mit Renewable Gasfield wird ein wichtiger Schritt für die Produktion und den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Steiermark gesetzt. Der Spatenstich am 08. April 2022 war ein zentraler... read more →
Der notwendige Hochlauf einer auf erneuerbarem Wasserstoff basierenden Wirtschaft wird, wie die derzeitige Energiesituation zeigt, immer dringender. Daher ist es der Sicht von WIVA P&G wichtig, Stolpersteine für eine... read more →
Der TCP Hydrogen Annual Report 2021 wurde veröffentlicht! Erfahre mehr über die Meilensteine, Aufgaben und Mitglieder Updates des letzten Jahres. Österreichische Mitglieder sind ab Seite 20 zu finden. [pdf-embedder... read more →
Im Projekt H2Pioneer wird eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von hochreinem Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen mittels PEM-Elektrolyse vor Ort bei Infineon umgesetzt. (mehr …)
Mithilfe von erneuerbarem Strom erzeugt die Energie Steiermark ab 2022 grünen Wasserstoff. Erster Industriekunde ist die Wolfram Bergbau & Hütten AG aus St. Martin im Sulmtal. (mehr …)
FC4HD Truck made in Austria - 40t Brennstoffzellen-LKW Technologie-Demonstrator. Ein Fachbeitrag von Hans-Peter Klein, AVL List GmbH im GSV Jahrbuch Mobilität 2021. ... read more →
In Wien-Floridsdorf nimmt Wien Energie GmbH die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und LKWs in Betrieb. Die von den Wiener Netzen errichtete Tankstelle steht auf dem Gelände der Betriebsgarage Leopoldau.... read more →